Mit ihrem kurzen Auftritt bei der letzten offenen Bühne wussten blu:print uns selbst mit reduzierter Besetzung schon zu beeindrucken. Nun stehen sie vollzählig auf unserer kleinen Bühne und bieten uns Blaupausen aus 50 Jahren Rock- und Popgeschichte in akustischen Arrangements. Mal eng am Original, mal in eigener Interpretation. Ein Ohrenschmaus, den man sich nicht entgehen… Mehr lesen »Musik zur Kneipenzeit: Blu:print
In den 70er Jahren war allen Fernsehzuschauern diese Serie aus der Feder von Wolfgang Menge bekannt. In der Serie wurde neben den üblichen Alltagsthemen der damaligen Zeit auch die kleinbürgerliche-konservative Einstellung der Menschen aufs Korn genommen. Hauptfiguren waren neben Alfred Tetzlaff, allen bekannt als Ekel Alfred und seiner Ehefrau Else, die "dusselige Kuh", auch die… Mehr lesen »Ein Herz und eine Seele – von Wolfgang Menge
In Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Rheinland-Pfalz und mit freundlicher Unterstützung von Lotto Rheinland-Pfalz starten wir eine neue Veranstaltungsreihe: das Literaturcafé im Kultur-Gut Urbar. Bei der ersten Veranstaltung liest Ferhat Cato, Vorsitzender des Schriftstellerverbandes Rheinland-Pfalz, aus seinem Buch über die Trainerlegende Rudi Gutendorf. "Weltenbummler", "Bunter Hund", "Rudi Rastlos", "Wildester Trainer der… Mehr lesen »Literaturcafé: Ferhat Cato