Hauptmenü
Veranstaltungen
In Urbar ein Theater? Hier einige Informationen:
Aber sehen Sie selbst!
https://vimeo.com/185638673
Hier einige Ausschnitte und Bildinfos zu:
Frauen sind immer gefährlich
Klicken sie das Bild an und lassen sich überraschen.
Hier ein kleiner Kurzfilm zu
"Bauer sucht Sau"
https://player.vimeo.com/video/243879761
Nachbarn, Feinde fürs Leben
Eine bissige Komödie über den ganz normalen Wahnsinn, von Gerry Jansen.
Erleben Sie zwei Streithähne in Hochform, die Sie Ihrem schlimmsten Nachbarn nicht als Nachbar wünschen, die zum Ergötzen Ihrer Lachmuskeln keine Anstrengung unterlassen, um sich gegenseitig zu ärgern.
Darsteller/Innen: Eileen Materne Bertram, Uschi Boffin-Hofmeister, Michaela Váry, Thomas Krämer, Stephan Tacke-Unterberg, Norbert Schreiner
Regie: Gabriele Nickolmann
01. und 07.03.2020
Samstag 19:30 Uhr und Sonntag 15 Uhr
Eintritt: 16 € regulär, 13 € ermäßigt (Schüler/Studenten)
Telefonische Reservierung generell erforderlich unter0172-70 40 171
___________________________________________________________
Ne dufte Stadt ist mein Berlin
eine musikalische Revue, über das Leben und Wirken der Claire Waldoff.
Sie war zwischen 1910 und 1930 die unumstrittene Königin des Berliner Cabarets.
Das Geheimnis ihres riesigen Erfolgs lag in ihrer Volkstümlichekt. So schrieb sie über die Freuden und Nöte der "kleinen" Leute.
Viele ihrer besten "Gassenhauer" werden Sie in dieser Revue hören.
Claire Waldoff: Gabriele Nickolmann
Kurt Tucholsky: Hartmut Stroth
Pianist und Arrangeur: Jürgen Böhme
22. März 2020 um 16:30 Uhr
Eintritt: 18,-- Euro (regulär), 15,-- € (Schüler/Studenten)
In Komödie, Revue, Lesung oder Soloprogramm sind Kinder/Jugendliche unter 14 Jahre in Begleitung der ErziehungsberechtigtenFREI!
Telefonische Reservierung generell erforderlich unter0172-70 40 171
_______________________________________________________________________________
Für die Freunde der handgemachten Musik.
Jeder ist eingeladen sich daran zu beteiligen oder den Tönen zu lauschen. Also, anmelden unter musicunpluggedurbar@gmail.com, in die Playlist eintragen lassen. Am Veranstaltungstag einfach Instrument und/oder Stimme mitbringen und schon kann es losgehen. Egal ob Blues, Folk, Pop, Country oder Jazz, die Mischung machts.
Musik zur Kneipenzeit
28. Februar 2020 - Salomon
Einlass ab 18 Uhr, Konzertbeginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spende für die Künstler erwünscht.
_________________________________________________________________
"Flagge zeigen für Tibet!"
"Flagge zeigen für Tibet!" ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Seit 1996 rufen wir dazu auf, am 10. März - internationaler Aktionstag für Tibet - die tibetische Flagge zu hissen. Gemeinsam setzen wir somit ein Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk, das seit 1949/50 von China unterdrückt wird.
Diese Kampagne braucht die Unterstützung aktiver Bürger und Bürgerinnen, diein ihren Städten und Gemeinden dazu aufrufen, sich zu beteiligen und für die Menschenrechte in Tibet stark zu machen.
Der Dalai Lama, Seine Heiligkeit sagt:
„Diese Flaggenkampagne setzt ein klares Zeichen für Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit und leistet so einen wichtigen Beitrag bei der Förderung einer globalen politischen Kultur der Gewaltlosigkeit, des Dialogs und der Versöhnung – dem realistischsten Weg, um die Konflikte des 21. Jahrhunderts zu lösen.“
Am 08. März 2020 um 15 Uhr
veranstaltet der Förderverein Freunde der Kunst und Kultur e.V.in Zusammenarbeit mit der Tibet Initiative Deutschland, in Urbar, im Kultur-Gut, dem Stammhaus des Theater Mittelrhein eigens eine Veranstaltung, die Tibet und seinen Bürgern gewidmet ist.
Eintritt frei, Spende erbeten.
____________________________________________________________________________________
Gastspiel der Findlinge aus Bendorf
Bittersüße Weihnacht
Lesung mit Klavierbegleitung - für Weihnachtsmuffel und Weihnachtsfans. Wir wissen ja nicht, welches von beiden sie sind. ...Wie der Titel schon sagt, erwartet Sie ein Weihnachtsprogramm zwischen bitter und süß, nachdenklich, satirisch, vergnüglich, provozierend.
Neugierig geworden? Dann kommen Sie am
6.12.2020 um 15 Uhr
_____________________________________________________________________
Hosianna
oder
Das Wunder von Coburn Castle
von Ronald Knierim
Sir Narciss Coburn lebt mit seinem Butler James auf einem kleinen Schloß in Snowdanien in trister Harmonie.
Eines Abends klopft es am Tor und vor der Tür stehen: ein Esel, eine offensichtlich hochschwangere Frau und eine Dame, die sich als „Miss Angel vorstellt. ... Und? Kommt uns die Geschichte nicht irgendwie bekannt vor?
Sonntag 20.12.2020 um 15 Uhr
Eintritt: 16,-- Euro (regulär), 13,-- € (Schüler/Studenten)
In Komödie, Revue, Lesung oder Soloprogramm sind Kinder/Jugendliche unter 14 Jahre in Begleitung der ErziehungsberechtigtenFREI!
Telefonische Reservierung generell erforderlich unter0172-70 40 171
__________________________________________________________________________
Alle Veranstaltungen finden im KULTUR-GUT, der Theaterkneipe in Urbar (56182), Hauptstr. 78, statt.
Samstag um 19:30 Uhr und Sonntag um 15:00 Uhr
telefonische Kartenreservierung generell erforderlich unter 0172-70 40 171
Vorbestellte Karten sind bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen
Die Theaterkneipe KULTUR-GUT in Urbar hat jeden Donnerstag und Freitag von 18 - 22 Uhr geöffnet.
Möchten Sie Ihren Lieben eine Freude machen, verschenken sie einen Gutschein für einen Theaterbesuch im Theater Mittelrhein. Gutscheine sind im KULTUR-GUT erhältlich.